Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Dieser Artikel ist gültig ab FE2 Version

Status
colourGreen
title2.20

Info

Ab der Version 2.20 gibt es die Möglichkeit am Fahrzeug Störungen zu hinterlegen. Damit können Defekte, Hinweise oder Anmerkungen am Fahrzeug verknüpft werden.

Inhalt

Inhalt
maxLevel2

Ankündigungsübersicht

...

Um eine neue Störungsmeldung hinzuzufügen, einfach auf den grünen Button rechts unten klicken. Anschließend öffnet sich eine Eingabemaske zur Dateneingabe. In Anlege-Modus sind nur drei Felder editierbar:

Feld

Bemerkung

Meldedatum

Das Datum der Störung

Gemeldet von

Wer das Problem gemeldet hat

Störungsmeldung

Der Inhalt der Störmeldung (z. B. Batterie defekt)

Das Feld “Status” oben rechts in der Titelleiste ist in diesem Modus gesperrt. Nach dem Anlegen erscheint die Meldung in der Liste.

...

Vorhandene aktive Störungen können mit einem Klick geöffnet und bearbeitet werden. In diesem Modus sind folgende Felder editierbar:

Feld

Bemerkung

Störungsmeldung

Die vom Ersteller eingegebene Störungsmeldung

Beseitigt durch

Die Person, welche die Störung behoben bzw. beseitigt hat

Hinweise zur Beseitigung

Hier kann ein Hinweis ergänzt werden

Status

Das Feld Status oben rechts kann nun geändert werden

Nach dem Speichern wird der Listeneintrag aktualisiert und ist ab sofort für Änderungen gesperrt.

...