Hinweis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Es wurde eine brechende Änderung an der Impulszeit von Relais in Versionen größer
|
Hier können Sie Relais für die Gebäudesteuerung eintragen, die dann bei Alarmierungen entsprechende Aktionen auslösen können.
...
Der Typ eines Relais hat für die Funktionsweise keine Bedeutung. Lediglich folgende Typen werden innerhalb von FE2 unterschiedlich behandelt:
Typ | Unterschiedliche Behandlung in FE2 |
---|---|
Tor | Wird nicht in der FE2 Weboberfläche zur Verknüpfung mit einem Fahrzeug oder Stellplatz angezeigt |
Reserviert | Wird nicht in der FE2 Weboberfläche angezeigt |
Typ der Schaltung
FE2 unterstützt zwei unterschiedliche Schaltungen.
Schaltung | Erklärung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zustand | Bei einer Zustandsschaltung schaltet FE2 das gewünschte Relais in den gewünschten Zustand (entweder An, Aus oder es wechselt) | ||||||||
Impuls | Bei einer Impulsschaltung wird das Relais bei Schaltung angeschaltet und nach der eingestellten Impulszeit wieder ausgeschalten. Das Relais verbleibt also nie im Zustand An, sondern wird immer nach erfolgreichem anschalten wieder ausgeschaltet. Diese Schaltart ist z. B. empfehlenswert, wenn man nur einen kurzen Impuls an einen Verbraucher (Tor, etc.) schicken möchte. Ein Aus oder Umschalten ist bei diesem Typ nicht möglich.
|
Weiterführende Artikel
Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort) | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|