Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Was leistet ein Alarmtext Plugin?

Es können angepasste Alarmtexte bei Input über verschiedene Quellen erstellt werden, z.B. FMS32, Bosmon, FMSCrusader, Poc32, etc. Die zur Verfügung stehenden Variablen können so in den Text eingebaut werden wie es gewünscht wird. Diese werden dann bei der Ausführung durch die vom Input-Programm übergebenen Parameter ersetzt.

Wie muss es konfiguriert werden?

Felder zur Konfiguration:

Feld
Beschreibung
Alarmtext (mehrzeilig, oberes Feld)Kann verwendet werden für:
* SMS-Text
* Mail-Text
* Push-Text
* etc.
Betreff (einzeilig, unteres Feld)Kann verwendet werden für:
* Betreff für Mail
* Titel des Google-Kalender Eintrages
* Event bei Prowl
* etc.

Das Befüllen der Felder ist jeweils optional, Sie können z.B. das Betreff Feld auch einfach leer lassen, wenn nicht benötigt.

Bereitgestellt durch TETRA-Input

...

Zugriff im Alarmtext

...

Dieser Artikel ist gültig ab FE2 Version

Status
colourGreen
title2.18

Funktionsweise

Info

Greifen Sie auf Parameter zu, welche bei einem Alarm über einen angeschlossenes TETRA Endgerät generiert werden.

Konfiguration

Feld

Erläuterung

Pflichfeld

Alarmtext

Definieren Sie hier Ihren Alarmtext

(Haken)

Betreff

Hier können Sie den optionalen Betreff definieren


...

Zugriff im Alarmtext

Beudeutung

Quelle

&1&

Absender

TETRA

&2&

Status

TETRA Status

&3&

Status-Code

TETRA Status

&4&

Status-Typ

...

TETRA Status

Beispiel

...

Feld

Wert

Alarmtext


Codeblock
Alarm ausgelöst durch &1&


Betreff

leer