...
Feld | Erläuterung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Messstelle | Hier müssen Sie die gewünschte Messstelle auswählen. Eine Übersicht aller Messstellen finden Sie hier. | ||||||
Intervall | Alle X Stunden sucht der Alarmeingang nach neuen Warnungen und alarmiert bei einer Warnstufen-Änderung | ||||||
Erster Start (optional) | Geben Sie hier die Uhrzeit an, wann der Alarmeingang das erste Mal den Pegel aktualisieren soll. Sollten Sie dieses Feld leer lassen, startet der Überwachungszyklus sofort. | ||||||
Grenzwert | Geben Sie hier den Grenzwert in cm an, ab welcher Pegelhöhe das erste Mal ein Alarm ausgelöst werden soll | ||||||
Wachstum | Geben Sie hier den Wachstumswert in cm an. Sobald der Pegel das erste Mal den Grenzwert überschritten hat, wird nur noch ein Alarm ausgelöst, wenn der Pegel folgenden Wert überschreitet.
| ||||||
Alarm auslösen, wenn Pegel wieder unter Grenzwert fällt | (Ab Version
| ||||||
Einheiten | Hier wählen Sie alle Einheiten aus, die alarmiert werden sollen | ||||||
Ab FE2
Aktuellen Wert automatisch zu Alarmen hinzufügen | Wird dieser Haken aktiviert, werden die aktuellsten Daten einem eingehenden Alarm hinzugefügt und stehen dort zur Verfügung. |
Informationen zu Parametern
...