...
Einstellung | Bedeutung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alte Alarme automatisch löschen | Wenn diese Funktion aktiv ist, werden alle Alarme, welche älter als z.B. 180 Tage sind, automatisch aus der lokalen Datenbank gelöscht.
Ab der Version
| ||||||||
Löschen von Alarmen aus der Weboberfläche deaktivieren | Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann nur noch der Administrator Alarme aus der Alarmübersicht in der Weboberfläche löschen, Standardbenutzer nicht mehr. | ||||||||
Alarm bei Schließen aus aPager PRO und dem AMweb löschen | Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Alarm beim Schließen sofort aus der App gelöscht. Wenn deaktiviert, wird die eingestellte Zeit der Einheit verwendet.
| ||||||||
Automatisches Löschen von Alarmen in Apps und AMweb nach X Stunden | Wenn diese Funktion aktiv ist, wird für alle Einheiten im System die Datenlöschung nach der eingestellten Anzahl an Stunden aus den Apps und dem AMweb gelöscht. Diese Option erzwingt das Löschen, die Organisation kann diese Option selbst nicht deaktivieren. Die Organisation kann lediglich eine Löschzeit ≤ der vom Administrator vorgegebenen Zeit eintragen.
| ||||||||
Parameter zum Zensieren
| Parameter, die hier (ein Wert pro Zeile) eingetragen sind, werden beim Schließen eines Alarms aus diesem mit einem Platzhalter überschrieben und somit unkenntlich gemacht. |
...