Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Info

Kurzbeschreibung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln regelmäßig prüfen können, ob Ihre Mannschaft im Einsatzfall über aPager PRO erreichbar ist.

Gültig für Version

Status
colourGreen
title2.20

Inhalt

Table of Contents

Hinweise

Info

Gerätewechsel, Fehlkonfiguration, problematische Geräte (u.a. Huawei) können dazu führen, dass die Erreichbarkeit der Endgeräte nicht immer gewährleistet ist.
Daher ist es sinnvoll pro-aktiv und regelmäßig die Erreichbarkeit zu prüfen um im Ernstfall Überraschungen zu vermeiden.

Durchzuführende Schritte

Legen Sie eine Alarm-Gruppe mit den gewünschten Empfängern an.

Wechseln Sie zum Nachrichtenportal.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Nachricht planen” am rechten unteren Bildschirmrand.

Wählen Sie den gewünschten Titel und Nachrichteninhalt.

Wählen Sie Rückmeldungen: “Ja”

Wählen Sie Planung “Regelmäßig”

Wählen Sie einen oder mehrere Wochentag(e) und eine gewünschte Uhrzeit.

Speichern Sie die Meldung ab.

Warten Sie den entsprechenden Zeitpunkt ab

Wechseln Sie zur Alarmübersicht und suchen Sie den entsprechenden Empfangstest-Alarm aus.

Öffnen Sie diesen.

Wechseln Sie auf den Tab “aPager PRO” (Logo) und wählen Sie die Option “Alarm schließen”,

Nun öffnet sich die Alarmstatistik, die im Idealfall aussieht wie das Beispiel.

Fehlerhafte Einträge enthalten Informationen zum aufgetretenen Fehler.

Fehlerbeseitigung auf Endgeräten

Sollten im oberen Test Fehler auftreten, so dienen folgende Dokuartikel als Einstiegspunkt:

Android: aPager PRO Android

iOS: Problemlösungen iOS

Verwandte Artikel

Filter by label
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
cqllabel = "apagerpro" and type = "page" and space = "documentation"