Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

FE2 vorbereiten

Damit Alarme und Statusmeldungen in FE2 erscheinen, muss das BosMon Eingangsplugin aktiviert sein:


 

Analoge Alarmierungen als Alarm interpretieren

1. Konfiguration des Alarmablaufes


2. Konfiguration des Plugins

FeldWert
AlarmMonitor 4Wählen Sie hier Ihren gewünschten AM4 aus
QuelleAutomatisch
Alarm-TypAutomatisch

3. Konfiguration BosMon

Richten Sie eine Telegrammweiterleitung in BosMon ein, sodass der oben erstelle Alarmablauf bei analoger Alarmierung ausgelöst wird.

Zusammenfassung

Hiermit können Sie eine analoge Alarmierung als Alarm interpretieren lassen.
Dabei ist es wichtig, dass ein Alarmtext-Plugin mit entsprechendem Alarmtext existiert.


Digitale Alarmierungen als Alarm interpretieren

1. Konfiguration des Alarmablaufes


2. Konfiguration des Plugins

FeldWert
AlarmMonitor 4Wählen Sie hier Ihren gewünschten AM4 aus
QuelleAutomatisch
Alarm-TypAutomatisch

3. Konfiguration BosMon

Richten Sie eine Telegrammweiterleitung in BosMon ein, sodass der oben erstelle Alarmablauf bei digitaler Alarmierung ausgelöst wird.

Zusammenfassung

Hiermit können Sie eine digitale Alarmierung als Alarm interpretieren lassen.
Dadurch wird der Text entsprechend angezeigt und eine Routendarstellung ist möglich.



  • Keine Stichwörter