note

Dieser Artikel ist gültig ab FE2 Version und AM4 Version

Dieser Artikel ist gültig ab FE2 Version 2.19 und AM4 Version 4.10

Über den Connect Dienst ist eine Kommunikation zwischen FE2 und dem AM4 oder zwischen FE2 und FE2 möglich, ohne dass eine Direktverbindung zwischen diesen Produkten bestehen muss.


Inhalt

Wie funktioniert Connect?

Der Connect Dienst nutzt ein Push Protokoll als Grundlage und funktioniert recht ähnlich wie der Push Dienst von aPager PRO. Sowohl Sender als auch Empfänger halten eine ständige Verbindung zu einem unserer Server aufrecht. Über diesen Server werden Daten ausgetauscht. Sollte eine Verbindung abbrechen (z.B. Internet Ausfall), wird diese automatisch wieder hergestellt.

Vorteile

Wie sicher ist Connect?

Alle Informationen, welche über Connect übertragen werden, werden vor Versand Mittels AES256 symmetrisch verschlüsselt. Sowohl Empfänger als auch Versender müssen hierbei das gemeinsame Passwort kennen.

Bei einem Versand von FE2 zu FE2, wird der Alarm zusätzlich mittels des privaten Schlüssels des Versenders signiert (RSA). Auf Empfänger Seite wird die Signatur durch den öffentlichen Schlüssel des Empfängers validiert und somit kann der Ursprung der Nachricht geprüft werden.

Für welche Nutzer ist diese Funktion gedacht?

Diese Funktion sollten Nutzer verwenden, für die eine Direktverbindung zwischen FE2 und dem AM4 unmöglich bzw. nur schwer umsetzbar ist. Zum Beispiel wenn sich der AM4 in einem anderen Gebäude (Standort) befindet wie der Rechner mit FE2.

Außerdem kann dank der FE2 zu FE2 Verbindung Alarme von zentralen Systemen (z.B. Leitstellen) an dezentrale FE2 Standorte übermittelt werden.

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Anleitung zur Anbindung eines AM4s durch Connect

  • Wechseln Sie in Ihr FE2 Adressbuch

  • Wählen Sie AlarmMonitor 4

  • Nun können Sie über das Setzen des Hakens denn Connect Dienst für diesen AlarmMonitor aktivieren:

  • Anschließend können Sie die Konfigurationsdatei, welche Sie für den AM4 benötigen, über das gelb markierte Symbol exportieren:

  • Öffnen Sie die Einstellungen

  • Wechseln Sie zu Allgemein > Connect

  • Hier können Sie den Connect Dienst über den Haken aktivieren

  • Anschließend können Sie über Konfiguration laden die eben aus FE2 exportierte Konfigurationsdatei importieren

  • Starten Sie den AM4 neu

  • Nun sollte in der unteren Leiste ein grüner Balken erscheinen, welcher den Verbindungszustand zum Connect Dienst signalisiert