Admin - Textersetzung
Die globale Textersetzung kann beliebige Felder eines Alarms modifizieren und Ersetzungen durchführen. Ersetzungen können Teile des Alarmtextes löschen, ergänzen oder bearbeiten. Die globale Textersetzung findet für jede Einheit direkt nach Alarmeingang statt und wird immer ausgeführt.
Die globale Textersetzung findet vor der Adress- und Stichworterkennung statt.
Inhalt
Einstellungen
Konfiguration | Bedeutung |
---|---|
Unnötige Zeilenumbrüche nach Ersetzung entfernen | Wenn dieser Haken aktiv ist, so werden unnötige Zeilenumbrüche und Leerzeichen nach der Ersetzung entfernt. Unnötige Zeilenumbrüche sind zum Beispiel am Anfang oder am Ende des Parameters und entstehen oftmals nach der Ersetzung. |
Pflege der Ersetzungen
Sie können Sie Ersetzungen entweder direkt im Browser oder per Dateipflege eingeben.
Speicherort
Die Ersetzungsregeln werden in folgender Datei gespeichert:
/Config/globaleErsetzungen.txt
Wie Sie den Config Ordner finden, haben wir hier erklärt Ordnerstruktur der Installation
Aufbau einer Ersetzung
Pro Zeile ist eine Ersetzungsregel erlaubt. Der zu ersetzende Ausdruck wird vom ersetzenden Ausdruck durch einen Strichpunkt ersetzt. Beispiel:
Zu ersetzende Ausdruck;Ersetzende Ausdruck
Allgemeine Hinweise
Alle Werte links vom Trennzeichen werden als reguläre Ausdrücke interpretiert.
Was ein regulärer Ausdruck ist, wird hier erklärt.
Alle Ausdrücke werden auf den Parameter message angewandt, solange nichts anderes vorgegeben wurde (siehe “Ersetzungsregeln auf speziellen Parameter anwenden”).
Wie ein Alarm aufgebaut wird, wird hier erklärt Wie ist ein Alarm aufgebaut?
Die Reihenfolge der Abarbeitung hängt von der Reihenfolge der Ersetzungen in der Datei ab. Regeln die am Anfang stehen, werden zuerst abgearbeitet!
Verwendung von Kommentare
Kommentare werden durch // eingeleitet und dürfen keinen Strichpunkt enthalten.
###message
B3;Brand
//Ich bin ein Kommentar
EOT;
Ersetzungsregeln auf speziellen Parameter anwenden
Alle Ersetzungsregeln werden grundsätzlich auf Alarmtext angewandt (Parameter message
). Sollen nun Ersetzungsregeln auf einen anderen Parameter angewandt werden, so muss der Name des Parameters über drei vorangestellte #
Zeichen angekündigt werden.
###message
Hallo;Welt
###additional
B3;Brand
Das obere Beispiel wendet eine Ersetzung auf den Alarmtext an (Zeile 2) und eine Ersetzung auf den Parameter additional
(Zeile 4).
Ersetzungsregeln können nur auf die Parameter angewandt werden, welche zum Zeitpunkt des Alarmeinganges bereits existieren. Parameter, welche erst im späteren Verlauf ergänzt werden (z.B. durch die Stichworterkennung), können hier noch nicht modifiziert werden.
Ersetzungen für die Wachdurchsagen (Text-To-Speech)
Sollen Wachdurchsagen, welche durch das Wachalarm-Plugin ausgeführt werden, vor dem Vorlesen noch aufbereitet werden, so können auch hier noch spezielle Ersetzungen durchgeführt werden. Diese Ersetzungen landen ebenfalls als Regeln in der globalen Textersetzung.
Ersetzungen, welche ausschließlich vor der Durchsage durchgeführt werden, werden durch ein ###tts
eingeleitet:
###tts
B3;Brand Stufe 3
...