Status aus BosMon
Dieser Artikel ist gültig ab FE2 Version 2.19
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie Statusänderungen aus BosMon an FE2 übertragen können.
Inhalt
Konfiguration FE2
Alarmeingang konfigurieren
Damit Statusänderungen aus BosMon empfangen werden können, muss der BosMon Alarmeingang aktiviert werden. Wechseln Sie hierzu:
Admin Oberfläche > Verwaltung > Alarmeingang
In den Einstellungen des Alarmeinganges wird der Port 5566 verwendet (Standard).
Fahrzeuge definieren
Damit sich der Status der Fahrzeuge automatisch ändert, müssen folgende Voraussetzungen getroffen werden
Fahrzeuge müssen in FE2 angelegt werden: Fahrzeuge
Fahrzeuge müssen den FE2 Benutzer zugewiesen werden: Fahrzeuge einer Organisation freigeben
Der AlarmMonitor 4des FE2 Benutzers muss den Statusempfang aktiviert haben: Verwaltung AlarmMonitore
Konfiguration BosMon
Damit Status Änderungen aus BosMon übertragen werden, muss ein Telegrammereigniss angelegt werden:
BosMon > Telegrammereignisse...
Telegramme
Hier müssen Sie einen Filter anlegen, welcher auf den Typ FMS geht und als Adresse alle (oder gefiltert) Adressen durchlässt. Alle Adressen (Fahrzeuge) erreichen Sie, indem Sie einen * in dieses Feld eintragen.
Aktionen
Eine Aktion übergibt die Statusänderung an FE2. Wählen Sie als Aktion den Typ Netzwerkereignis und konfigurieren Sie dieses (siehe Screenshot).
Konfiguration AlarmMonitor 4
Im AlarmMonitor 4, müssen Sie alle Fahrzeuge, deren Status Sie sehen möchten, im AM4 ebenfalls anlegen:
AlarmMonitor 4 > Tools > Einstellungen > Status und AAO