/
IOespa - Fehleranalyse

IOespa - Fehleranalyse

Diese Seite ist gültig ab Version 1.0.0

Für die Fehleranalyse stehen einfache Statusanzeigen auf der Statusübersicht der Weboberfläche zur Verfügung.

Für tiefere Analysen protokolliert der IOespa alles in Log-Dateien. Diese können über den Reiter Logs als ZIP-Datei geladen werden.

Die ZIP-Datei ist mit einem Passwort geschützt. Dieses finden Sie in FE2 im dazugehörigen Alarmeingang.

Befehle

Für nachfolgende Befehle ist ein SSH-Zugang erforderlich. Dieser steht dem Kunden in der Regel nicht zur Verfügung und wird nur nach Absprache vergeben.

Dienst stoppen

sudo systemctl stop ioespa

Dienst starten

sudo systemctl start ioespa

Konfiguration

~/ioespa/config/config.properties

Property

Default

Bedeutung

Property

Default

Bedeutung

mqttActive

true

MQTT kann hiermit deaktiviert werden

heartbeat

true

Aktiviert den Heartbeat an FE2

sentryIO

true

Aktiviert Fehlerreporting an die Alamos GmbH im Fehlerfall

 

 

Related content

IOespa - Erste Schritte
IOespa - Erste Schritte
Read with this
FE2 2.17.767 RC1
FE2 2.17.767 RC1
More like this
IOespa - Konfiguration
IOespa - Konfiguration
More like this
FE2 2.18.925
FE2 2.18.925
More like this
IOespa - Systemarchitektur
IOespa - Systemarchitektur
More like this
FE2 2.17.761
FE2 2.17.761
More like this