Zabbix [Alarm/Ruhe]

Zabbix [Alarm/Ruhe]

Dieses Widget zeigt die aktuellen Probleme von einem verbundenen Zabbix-Server an.

Allgemeine Einstellungen

URL

Die vollständige URL zur Zabbix-Instanz (z.B. https://mein-zabbix.com)

Benutzername

Der Benutzername des Zabbix-Users.

Passwort

Das dazugehörige Passwort.

Das Passwort wird im Gegensatz zu den restlichen Einstellungen nur im Browser selbst gespeichert. Sollten Sie also den Browser wechseln, müssen Sie das Passwort erneut eintragen. Dies dient zur Sicherheit, damit das Passwort nicht in der Cloud gespeichert wird.

Der Zabbix-Benutzer muss über die entsprechenden Rechte verfügen, damit er als “API”-Nutzer fungieren kann. Weiteres finden Sie hierzu in der Zabbix-Doku.

Warnstufen

Sie können auswählen, welche Warnstufen Sie angezeigt haben möchten. Nur Probleme in der angezeigten Kategorie werden geladen.

Maximales Alter der Einträge (in Tagen)

Blenden Sie Probleme aus, welche ein maximales Alter in Tagen überschritten haben.

Die API von Zabbix verhält sich hier anders als die Anzeige im Frontend. In unseren Tests wurden in eigenen Systemen Probleme angezeigt, die längst nicht mehr in der Oberfläche zu finden waren. Daher ist ein Ausblenden von (sehr) alten Problemen manchmal ohne Alternative.

Aktualisierungsintervall (in Sekunden)

Wie oft die Probleme von Zabbix geladen werden sollen. Minimum ist hierbei ein Intervall von 10 Sekunden.

Die Zabbix-Schnittstelle (API) ändert sich erfahrungsgemäß häufig zwischen den verschiedenen Zabbix-Versionen. Wir haben uns bei unserer Entwicklung auf Zabbix-Systeme der Version 6 orientiert. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für jede Zabbix-Version Support bieten können und unser Widget anpassen können.