Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Hinweis

Es wurde eine brechende Änderung an der Impulszeit von Relais in Versionen größer

Status
colourRed
title2.25.240
gemacht. Mehr Infos unter https://alamos-support.atlassian.net/wiki/spaces/documentation/pages/edit-v2/2652045313#Typ-der-Schaltung

Hier können Sie Relais für die Gebäudesteuerung eintragen, die dann bei Alarmierungen entsprechende Aktionen auslösen können.

...

Anschließend können Sie das Relais mit einem Klick auf den Namen konfigurieren.

Dort kann die Bezeichnung angepasst werden, sowie die Seriennummer ausgelesen werden.

Die Funktion “Impuls Zeit verlängern” bewirkt, wenn aktiv, dass wen im Relais bereits ein Impuls läuft, und eine weitere Aktivierung des Impulses geschaltet werden soll, der aktuell laufende Impuls um die konfigurierte Zeit verlängert wird.

Freigabe an Organisation

Um die Relais nun schalten zu können, muss die gewünschte Organisation Zugriff auf das Relais erhalten. Die Vorgehensweise haben wir hier beschrieben: Organisationen Übersicht (Benutzer) | Freigabe von Netzwerkrelais

...

Der Typ eines Relais hat für die Funktionsweise keine Bedeutung. Lediglich folgende Typen werden innerhalb von FE2 unterschiedlich behandelt:

Typ

Unterschiedliche Behandlung in FE2

Tor

Wird nicht in der FE2 Weboberfläche zur Verknüpfung mit einem Fahrzeug oder Stellplatz angezeigt

Reserviert

Wird nicht in der FE2 Weboberfläche angezeigt

Typ der Schaltung

FE2 unterstützt zwei unterschiedliche Schaltungen.

Schaltung

Erklärung

Zustand

Bei einer Zustandsschaltung schaltet FE2 das gewünschte Relais in den gewünschten Zustand (entweder An, Aus oder es wechselt)

Impuls

Bei einer Impulsschaltung wird das Relais bei Schaltung angeschaltet und nach der eingestellten Impulszeit wieder ausgeschalten. Das Relais verbleibt also nie im Zustand An, sondern wird immer nach erfolgreichem anschalten wieder ausgeschaltet. Diese Schaltart ist z. B. empfehlenswert, wenn man nur einen kurzen Impuls an einen Verbraucher (Tor, etc.) schicken möchte. Ein Aus oder Umschalten ist bei diesem Typ nicht möglich.

Hinweis

Ab einer Version größer

Status
colourRed
title2.25.240
sind Impulszeiten größer 30 Minuten nicht mehr möglich, alle Relais welche eine größere Impuls Zeit besitzen werden automatisch auf 30 Minuten heruntergestuft. Diese Änderung ist nötig um Fehler, beim wieder ausschalten eines Relais zu verhindern.

Weiterführende Artikel

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
page
showLabelsfalse
max5
spacescom.atlassian.confluence.content.render.xhtml.model.resource.identifiers.SpaceResourceIdentifier@5e9de2ba
showSpacefalse
sortmodified
showSpacetypefalsepage
reversetruetype
labelskb-how-to-article
cqllabel = "admin" and type = "page" and space = "documentation"labelskb-how-to-article