Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »


Nachdem Sie Fahrzeuge angelegt und dem FE2 Benutzer Zugriff gewährt haben, sehen Sie alle Ihre eigenen Fahrzeuge in der FE2 Weboberfläche.

Sie können hier folgende Informationen sehen:

InformationBedeutung
2Das ist der Status Ihres Fahrzeuges. Sollten Sie einen Status über FMS oder TETRA empfangen (egal durch welchen Alarmeingang), wird dieser aktualisiert
DL 1-30-1Der Name des Fahrzeuges
08:55:52Wann der letzte Status für dieses Fahrzeug eingegangen ist
Stellplatz 1

Hier können Sie sehen, welchem Stellplatz dieses Fahrzeug zugeordnet worden ist und durch einen Klick können Sie den zugewiesenen Stellplatz ändern.


Über die obere farbige Fläche können Sie weitere Informationen zu Ihrem Fahrzeug erhalten. Dazu gehören die letzten Statusänderungen und die Konfiguration der Zeitpläne.

Hinweis

Zeitpläne werden ausschließlich zur Gebäudesteuerung (Lichtschaltung, Tor Öffnung, etc.) benötigt. Sollten Sie dieses Feature nicht nutzen, so benötigen Sie diese Einstellungen nicht.

Zeitpläne für Fahrzeuge konfigurieren

Klicken Sie hierzu auf die farbige Statusanzeige und wechseln dann auf Wachalarm.

Sie haben nun mehre Einstellungsmöglichkeiten, welche hier näher erläutert werden.

EinstellungsparameterBedeutung

Torsteuerung

Sollte Ihrem Fahrzeug ein Stellplatz zugeordnet sein, so werden hier alle Tore dieses Stellplatzes aufgezählt. Für jedes Tor können Sie eigene Zeitpläne hinterlegen, wann diese geöffnet werden sollen

Öffnungs Verzögerung in SekundenFalls das Tor mit einer Verzögerung geöffnet werden soll, können Sie diese hier angeben. 0 bedeutet keine Verzögerung
Zeitplan für TorsteuerungGeben Sie hier den Zeitplan an, wann das Tor im Alarmfall auch geöffnet werden soll
Schaltzeiten
Impuls Zeit überschreiben

In der Regel gibt es Relais mit einer Zustands- und einer Implus-Steuerung. Über diesen Parameter können Sie die fest dem Relais zugehörige Impulszeit überschreiben. 0 bedeutet hierbei, dass die original Impulszeit verwendet werden soll

Das Überschreiben funktioniert nur bei Relais welcher der Gruppe Licht zugehörig sind.

Relais

Sie können nun jedes einzelne Relais auswählen und einen Zeitplan hinterlegen.

SchaltzeitenSchaltzeiten, wann dieses Relais im Alarmfall auch angeschalten werden soll
Bei Coming Home aktivSollten Sie die Coming Home Funktion nutzen, können Sie durch diesen Haken einstellen, dass dieses Relais bei Zurückkehren eines Fahrzeuges aktiv wird.



  • Keine Stichwörter