/
FE2 2.35

FE2 2.35

Dieser Changelog informiert Sie über Neuerungen, Änderungen und Fehlerbehebungen in dieser Version.

Einträge im Changelog einer älteren Release-Version sind automatisch im aktuellen Release dieser Version ebenfalls beinhaltet.

Gravierende Änderungen

Komponente

Beschreibung

 

Komponente

Beschreibung

 

2.35.4

Datenbank

Update der Datenbank auf Version 4.4

Docker-Nutzer beachten bitte die neue Mongo-Version für die docker-compose.yml in unserem Github-Projekt:

https://github.com/alamos-gmbh/fe2-docker/tree/release/2.35

DEV-25330

 

Stichworterkennung

Der Modus “Vorhandenes Stichwort ergänzen” sucht nun zuerst anhand des Parameters keyword_ident. Falls dieser leer ist oder nicht existiert, wird keyword zur Suche im Stichwortverzeichnis verwendet (altes Verhalten).

DEV-26967

System

Aktualisierung auf Java 21

Verfügbarkeit Export: aufgrund der Java 21 Änderung können alte Verfügbarkeitsdaten nicht länger über CSV exportiert werden

Ggf. ist es erforderlich nach dem Update eine existierende logback.xml Datei im Ordner C:\ProgramData\Alamos GmbH\FE2\Config\data zu löschen, damit FE2 wieder Logdateien erstellt. Benötigen Sie die Logdatei aufgrund eigener Anpassungen, so kopieren Sie die mitgelieferte logback.xml aus C:\Program Files\Alamos GmbH\FE2\files nach C:\ProgramData\Alamos GmbH\FE2\Config\data und nehmen Ihre Anpassungen wieder vor.

Starten Sie nach einer Anpassung FE2 neu, damit die Änderung erkannt wird.

DEV-26967

System

Support für Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 und Windows 8/8.1 entfernt, eine Installation auf diesen Systemen bricht mit einem Fehler ab.

DEV-25330

2.35.37

Systemüberwachung

Ausfallüberwachung kann nach dem Update einen Ausfall melden, obwohl das System läuft.

  • Ursache ist eine Umstellung einer ID-Generierung, die das System für die Ausfallüberwachung identifiziert. Dadurch wird für jedes System mit 2.35 ein neuer Eintrag erstellt, welcher nach dem Update geprüft wird. Der alte Eintrag löst dann einmalig eine Ausfallwarnung aus.

Für Docker-Systeme setzen Sie bitte den Wert “hostname” auf z. B. den DNS-Namen unter dem das System erreichbar ist. Dieser ist identifizierend für das System in der Ausfallüberwachung. Wird dieser nicht gesetzt, erstellt FE2 nach jedem Neustart von Docker ein neues Überwachungssystem, was zu dem oben beschriebenen Fehlverhalten führen würde.

fe2_app: image: alamosgmbh/fe2:2.35.47-STABLE container_name: fe2_app hostname: CHANGE_ME

DEV-28345

2.35.202

Einheiten-Import

Importdatei für Einheiten-Import angepasst.

DEV-29718

DEV-29719

DEV-29720

siehe Handbuch Import von Einheiten

2.35.260

Mailfunktion

Die Option “SSL” mit Auswahl “ja/nein” wurde von einer Checkbox auf ein Dropdown umgebaut und bietet nun eine zusätzliche Auswahl.

Die aktuellen Optionen sind “Keine”, “STARTTLS” und “SSL”.

Sollte es bei Ihnen nach dem Update ein Problem beim Empfang oder Versand von Mails kommen, testen Sie die andere Option oder wenden sich an unseren Support.

DEV-30134

2.35.314

Gebäudesteuerung

Relais Impulsschaltung: Korrektes beenden und entfernen des Schaltbefehls bei Fehlern, damit diese nicht neue Befehle blockieren. Impulszeiten größer 30 Minuten sind nicht mehr möglich.

DEV-30110

Bekannte Probleme mit der aktuellsten Version

  • - keine -

Alle 2.35 Versionen im Überblick


Version 2.35.314

17.02.2025

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Adressbuch-API

Fehler in der Adressbuch-Sync-API behoben, der verhinderte, dass Werte wie z. B. Telefonnummer oder ISSI gelöscht werden konnten.

DEV-30634

Alarm schließen

Abschluss-Aktion 'Löschvorgang (aPager PRO)': Empfänger werden wieder korrekt für das Löschen gesetzt

DEV-30399

Berechtigungen

CSV In- und Exporte für Organisationen und Einheiten benötigen nun die Berechtigung 'Organisationen erstellen'

DEV-30380

Dokumente

Dokumente: Filterung nach Tags kann nun auch durchgeführt werden von Dokumenten des Administrators.

Es sind nur noch die eigenen Tags bei der Zuweisung an die Dokumente zu sehen.

DEV-30363

Externe Schnittstelle

Fehlende Datenformate für TCP ergänzt

DEV-30350

Externe Schnittstelle

Datenformat V2 ist nun Standard für neu hinzugefügte Alarmeingänge

DEV-30350

Einsatzmittel

Einsatzmitteltausch: Stellplätze können wieder zum tausch gewählt werden

DEV-30523

Einsatzmittel

Fehler behoben, der das Bearbeiten von Fahrzeugnamen erlaubt hat, wenn die Berechtigung zum "Sirene bearbeiten" vergeben war

DEV-30394

Einsatzmittel

Fehler behoben, der die Bearbeitung von Fahrzeugen im Admin nicht mehr ermöglicht hat

DEV-30452

Gebäudesteuerung

Relais Impulsschaltung: Korrektes beenden und entfernen des Schaltbefehls bei Fehlern, damit diese nicht neue Befehle blockieren. Impulszeiten größer 30 Minuten sind nicht mehr möglich.

DEV-30110

Kalender

Textanzeige auf dunklen Terminfarben verbessert

DEV-30569

Karte

Einsatzmarker aktualisiert sich nicht korrekt, wenn Alarmaktualisierungen eingehen

DEV-30299

Maileingang RLP

Fehler im Maileingang RLP behoben, der nach Umstellungen in der Leitstelle zu einem Problem mit Umlauten geführt hat.

DEV-30728

Master/Slave

Verbesserte Ausfallüberwachung für Master/Slave bei Überwachung der Cloud- und MQTT-Verbindung

DEV-30364

Master/Slave

Fehler behoben, der das Umschalten eines Slaves auf Master nicht ermöglicht hat, wenn der Slave den zu prüfenden Master nicht erreicht hat.

DEV-30575

SCIM

Gruppen werden nun auch zurückgegeben, wenn noch keine Personenzuweisung über SCIM zu einer Organisation durchgeführt wurde.

DEV-30541

SMS Inbound

Fehlertoleranz erhöht für fehlerhafte Abfragen

DEV-30718

TETRA

Sporadischen Fehler bei der Auswertung der Subadressen von SDSen behoben

DEV-29660

Tracking

LIP-Polling: Service für das LIP-Polling wird nur gestartet wenn auch ein passender Alarmeingang existiert.

DEV-30430

Verfügbarkeitsübersicht

Sortierung nach Verfügbarkeit ist wieder möglich

DEV-30623

VIVASECUR LvS-uPI

Fehlerhafte URL korrigiert

DEV-30614

Zeitregel-Plugin

Fehler behoben, der den Tagesübergang nicht korrekt berücksichtigt hat

DEV-30573

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

eMID

Adressdaten stehen nun als separate FE2 Parameter zur Verfügung

DEV-30586


 

Version 2.35.278

24.01.2025

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Ausfallüberwachung

Fehler bei der Datenbankverbindung lösten keine Ausfallüberwachung aus

DEV-30337

aMobile PRO

Fehler behoben, der das Patientenmanagement in aMobile PRO nicht angezeigt hat, obwohl eine Lizenz zugewiesen war

DEV-30412

Kunden, die das Patientenmanagement testweise von uns freigeschaltet hatten ohne aMobile PRO Lizenzen, müssen nun eine Lizenz für das Tablet erwerben!

aPager PRO

Korrekte Fehlermeldung, wenn eine Geräteregistrierung bei der Alarmierung nicht gefunden werden konnte oder nicht authentifiziert werden konnte

DEV-28927

ESPA

Überwachungs-Intervall der ESPA-Verbindungen von 10 auf 60 Sekunden erhöht

DEV-30366

Karte

Einsatzkoordinaten der Einsatzmarkierung wurden nicht automatisch aktualisiert, wenn diese sich ändern

DEV-30299

Master/Slave

Verbesserte Ausfallüberwachung für Master/Slave bei der Prüfung des Alarmierung-Backends

DEV-30364

MP-FEUER

Fehler behoben, der in einem bestimmten Szenario einen Alarm bei Alarmabschluss nicht an MP-FEUER übertragen hat.

DEV-30388


 

Version 2.35.266

21.01.2025

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Adressbuch

Fehler behoben, der das Alter von Personen bei den Alarmgruppen nicht angezeigt hat

DEV-30286

aPager PRO Plugin

Korrekte Fehlermeldung, wenn eine Geräteregistrierung bei der Alarmierung nicht gefunden werden konnte oder nicht authentifiziert werden konnte

DEV-28927

Mail-Konto Admin

Fehler behoben, der nach einem Update auf 2.35.260 die SSL-Einstellungen im Admin unbrauchbar gemacht hat.

DEV-30334

Falls Sie die Version 2.35.260 installiert haben, führen Sie bitte ein Rollback auf die vorherige FE2-Version 2.35.224 durch und spielen danach das Update auf 2.35.266 ein!

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Externe Schnittstelle

Unterstützung für Statusmeldungen im Datenformat V2 für externe Schnittstelle im TCP/IP Modus hinzugefügt.

DEV-30331

 


 

Version 2.35.260

17.01.2025

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Administration

Datenbank komprimieren: Anfrage verursacht keine Fehler mehr.

DEV-29723

aPager PRO Plugin

Filterung nach Funktionen und Gruppen bei der Alarmierung in aPager berücksichtigt nun auch deaktivierte Funktionen/Gruppen

DEV-30084

Ausfallüberwachung

Verbessertes Verhalten in der Ausfallüberwachung beim Herunterfahren des Dienstes. Es wird nun eine Benachrichtigung verschickt, wenn das System normal heruntergefahren wurde und ein Lebenszeichen ausbleibt

DEV-30109

Einheiten

Fehler behoben, der die Tabs "Rückmeldungen" und "Alarm schließen" in den Einheiteneinstellungen unbrauchbar gemacht hat

DEV-30289

Mail-Eingang

Fehler im Email-Plugin behoben, welcher das Plugin bei Verbindungsabbrüchen in den Status "Gestoppt" versetzt hat und keine Neuverbindung verursacht wurde.

DEV-30111

Kalender

Kalendertyp "Jugendfeuerwehr" wurde für bessere Verwendbarkeit in anderen Organisationen in "Jugend" umbenannt

DEV-30131

Mail-Eingang
Mail-Konto Admin
Mail-Plugins

Option "SSL/TLS" umgestellt auf "Keine, STARTTLS, SSL", um Fehler bei bestimmten Mailserver-Konstellationen zu beheben.

DEV-30134

Objektverzeichnis

Fehler behoben, der verhinderte, dass der Administrator ein Objekt allen Organisationen freigeben konnte, wenn das Objekt nicht im Admin angelegt war.

DEV-30204

SCIM

Besseres Logging für bereits existierende Gruppen und Benutzern

DEV-30028

Statusdefinitionen

Strichpunkt in Übersetzungen wird nicht mehr als Trennzeichen angesehen

DEV-30030

Wachalarm

Nicht terminierende Durchsagen werden nach 5 Minuten abgebrochen

DEV-30080

Wachalarm

Fehler bei der Durchsage von leeren Wachalarmen behoben

DEV-30079

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Adresserkennung

Laufkarten können in einem anderen Parameter gesucht werden als die Adresserkennung

DEV-30211

Alarmeingang

Neue Option für externe Schnittstelle, damit Standardeinheiten immer alarmiert werden können.

DEV-30207

eMID

Custom-Text um FAHRZEIT erweitert

DEV-30150

Kennzeichenabfragen

Für Kennzeichenabfragen kann nun ein separater Proxy-Server verwendet werden

DEV-30209

secur.CIS // POID

Änderungen bei Einsatzmittelnamen können für Alarmaktualisierungen ignoriert werden.

DEV-29931


 

Version 2.35.224

20.12.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Administration

Datenbank komprimieren: Anfrage verursacht keine Fehler mehr.

DEV-29723

Adressbuch

Hinweis für automatische Provisionierung via SMS in FE2 ergänzt

DEV-29722

Alarmablauf

Parameter &EINSATZMITTEL_EIGENE& wird korrekt mit Platzhalter ersetzt wenn keine Einsatzmittel am Alarm enthalten sind.

DEV-29963

Berechtigungen

Fehler bei der Verwendung von Berechtigungen behoben.

DEV-29981

EDP-Eingang

Fehler behoben, der beim EDP-Eingang falsche Fehlermeldungen zurückgegeben hat, wenn ein Fahrzeug nicht existiert

DEV-29918

Gebäudesteuerung

Fehler beim Schalten von ControlByWeb Relais behoben

DEV-30025

Lagekarte

Fehler beim Abruf von Lagemeldungen behoben.

DEV-29880

Sammelalarm

Sammelalarm: Einsatzmittel werden korrekt beim Sammelalarm hinzugefügt

DEV-29963

SecurCIS

SecurCIS: Statusverarbeitung behandelt Einsatzmittel korrekt wenn der vorherige Einsatz noch nicht geschlossen wurde.

DEV-29970

Version 2.35.202

11.12.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Einheiten-Import

Gravierende Änderung:

Importdatei für Einheiten-Import angepasst.

DEV-29718
DEV-29719
DEV-29720

siehe Handbuch Import von Einheiten

Einsatzmitteltracking

LIP-Polling: Wartezeit zwischen Abrufrufen von Positionsdaten für ein Einsatzmittel über Polling kann nun in den Trackingeinstellungen in der Administration definiert werden.

DEV-29639

siehe https://alamos-support.atlassian.net/wiki/x/AQChp

Lagekarte

Fehlerbehebungen im PDF-Layout von Lagemeldungen

DEV-27778

Sirenen

Sirenenstörung: Funktion 'Offene Störungen bei Status 'Sirene bereit' automatisch schließen' beachtet jetzt auch 'Sirene Batterie OK' zum Aufheben von Störungen

DEV-29127

Signle-Sign-On

Fehler beim Login via SSO behoben, wenn die Person noch keiner Organisation zugewiesen war

DEV-29705

Warteschlangen

Tätigkeiten können korrekt angezeigt und bearbeitet werden bei geteilten Lagekarten in mehreren Organisationen

DEV-29491


 

Version 2.35.182

06.12.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Adressbuch

Fehler behoben, der den Organisationsnamen an einer geteilten Person in der Liste der Provisionierungen in bestimmten Szenarien nicht mehr angezeigt hat

DEV-29491

Alarmablauf

Vorlagen von Alarmabläufen werden korrekt importiert wenn diese nach dem Export angepasst wurden.

DEV-29602

Alarmablauf

Am Alarm wird nun eine korrekte Fehlermeldung angezeigt, wenn eine Person, welche im System blockiert wurde, alarmiert wurde.

DEV-29460

Ankündigungen

Benachrichtigungen wurden als Alarm-Nachricht versendet

DEV-29379

Datenschutz (Alarmeingang)

Trennzeichen ',' und neue Zeile (\n) bleiben bei der Ersetzung erhalten, auch wenn keine Angabe beim Parameter gemacht wurde

DEV-29372

Datenschutz-Plugin

Feld für die Parameterdefinition unbenannt

DEV-29497

Dryad

Fehler beim Empfang von Daten via Dryad behoben

DEV-29456

Einsatzberichte

Fehler behoben, der im Export des Einsatzberichts die Namen von manuell eingetragenen Fahrzeugführern nicht angezeigt hat

DEV-29558

Einsatzmittel

Bei neuen Einsatzmitteln werden Schaltzeiten für die Torsteuerung nun per Default durchgehend aktiviert

DEV-29380

Gebäudesteuerung

Fehler behoben, der beim Ändern der IP bzw. des Ports bei W&T Relais die neuen Werte nicht korrekt übernommen hat.

DEV-29373

IGNIS PLUS

Alarmierungen mit Status “CLOSED” wurden nicht richtig verarbeitet.

DEV-29627

Lagekarte

räumliche Abschnitte werden bei bestehender Lagekarte aus Objekt generiert, sollten noch keine räumliche Abschnitte existieren

DEV-29477

Manuelle Alarmierung

Objekte von Vorlagen werden korrekt für den manuellen Alarm übernommen

DEV-29476

Single-Sign-On

Verbesserte Fehlermeldung bei versuchter doppelten Vergabe der Login-Email.

DEV-29630

System

Fehler bei der Installation von FE2 unter Windows behoben, wenn auf dem System die Komponente "WMIC" gefehlt hat

DEV-29431

TETRA

Verbesserte Prüfung von Duplikaten bei TETRA CallOuts

DEV-28919

Warteschlange

Fehler behoben, der den Reiter "Tätigkeiten" angezeigt hatte, obwohl die Berechtigung "Tätigkeiten Übersicht" nicht gesetzt war.

DEV-29559

Webzugriff

Fehler behoben, der bei der Webzugriffsbeschränkung die Verwendung eines Proxys nicht korrekt berücksichtigt hat.

DEV-29239

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Geplante Alarmierungen

Neue Funktion für geplante Alarmierungen hinzugefügt. Dieses Feature ist aktuell nur für ausgewählte Kunden verfügbar.

DEV-29591

Zerlegung

Aktualisierung der Zerlegung für Bergisch Gladbach nach dem neuen DME-Format

DEV-29596

Zerlegung

Neue Zerlegung für Fürth (Hessen)

DEV-29452

 

Version 2.35.144

19.11.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Alarmablauf

Parameter 'origin' wird nun für Alarmtext berücksichtigt, wenn kein anderweitiger Alarmtext-Parameter gefüllt ist (z.B. message)

DEV-29228

Alarmtext-Plugin

Die Einsatznummer stand nicht als Parameter zur Auswahl

DEV-29310

Ankündigungen

Fehler bei der Anzeige der Ankündigungskategorie beim Erstellen einer Ankündigung behoben.

DEV-29266

Ausfallüberwachung

Fehler behoben, der beim Start von FE2 bei Problemen mit der Internetverbindung ein System für die Ausfallüberwachung neu angelegt hat und dadurch eine Ausfallmeldung generierte, obwohl das System verfügbar war.

DEV-29250

Einsätze

Einsatztabelle: Indikatorpunkt für Alarmaktualisierung wird im Administrator für Einsätze anderer Organisationen korrekt angezeigt

DEV-29217

eMID

Alarme welche durch 'Neue Alarme ignorieren, die älter sind als X Minuten' blockiert wurden, fehlen in der Tabelle 'Blockierte Alarmierungen'

DEV-29203

Gebäudesteuerung

Zuvor fehlgeschlagenen Schaltvorgänge von Relais mit Impulszeit blockieren keine neuen Schaltbefehle mehr.

DEV-291

Objekte

Fehler beim Download von hochgeladenen Laufkarten behoben.

DEV-29260

Objekte

Fehler bei der Freigabe von Objekten an alle Organisationen behoben, wenn nach Freigabe das Objekt nochmal gespeichert wurde.

DEV-29233

Stichwortverzeichnis

Fehlerhafte Anzeige des Standardeinsatzregel-Wertes im Stichwortverzeichnis behoben.

DEV-29160

System

Verweiste Dateien in der Datenbank können nun manuell gelöscht werden

DEV-29170

System

Fehler bei Websocket-Verbindungen behoben

DEV-29100

Warteschlangen

Fehler behoben, der das korrekte Laden von Warteschlangen verhinderte, wenn zugehörige Alarme gelöscht wurden

DEV-29264

Wetterwarnungen (Gemeinde)

Fehler behoben, der für Wetterwarnungen immer das gleiche Icon im Stichwort verwendet hat, egal welcher Warntyp die Warnung ist

DEV-29312

Wetterwarnungen (Gemeinde)

Aufeinander folgende Wetterwarnung vom gleichen Warntyp werden korrekt als neue Warnung erkannt.

DEV-29242


 

Version 2.35.112

08.11.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

AAO

Fehler bei AAO-Suche behoben, der bei Eingang eines Alarmupdates die Alternativfahrzeuge dem Alarm hinzugefügt hat und nicht die initial erkannten.

DEV-28855

Administration

Protokoll zeigt nun korrekte IP-Adresse an für fehlgeschlagene Logins

DEV-28901

Administration

Fehler beim Speichern von Admineinstellungen behoben

DEV-28597

Adressbuch

Fehler beim Setzen des Alters einer Person behoben.

DEV-28981

Alarmeingang

TAS-Alarmeingang: Terminierung des Anfragemechanismus für Alarmierungen optimiert

DEV-28848

Ankündigungen

Fehler behoben, der beim Versand von Ankündigungen über die Weboberfläche mehr Empfänger angezeigt hat, als wirklich benachrichtigt wurden.

DEV-28873

Ankündigungen

Fehler behoben, der beim Versand von Ankündigungen aus der Weboberfläche in bestimmten Konstellationen eine Person mehrfach benachrichtigt hat

DEV-28873

aPager PRO Plugin

Korrekte Fehlermeldung, wenn eine Geräteregistrierung bei der Alarmierung nicht gefunden werden konnte

DEV-28927

Arigon + Bosch BIS

Rückmeldungen werden ressourcenschonender abgefragt

DEV-29062

COBRA 4 v2

Transportberichtnummer wird nun korrekt hinzugefügt, die Patientennummer wurden am Einsatzmittel ergänzt

DEV-28386

DEV-28702

COBRA 4 v2

Parameter COBRA_SNA_FIRE_all ergänzt

DEV-28979

COBRA 4 v2

Verwendung von Adresserkennung löst nicht länger Alarmaktualisierungen in Cobra aus.

DEV-29076

DiCal RED

Originaler Text der DiCal RED wird nun im Parameter "origin" gespeichert.

DEV-28877

Docker

Kein automatischer Neustart von FE2 bei der Zeitumstellung in Docker-Umgebungen

DEV-28923

Dryad

Fehler beim Empfang von Daten via Dryad behoben

DEV-29088

Einsatzberichte

Einsatzberichte werden an Paperless nun nicht mehr im PDF/A Format übergeben

DEV-29148

eMID

TEXTBAUSTEIN wird nun korrekt gefüllt

DEV-29118

FE2-Ausgangsplugin

JSON-Plugin

Fehler behoben beim Speichern von Dateien, wenn Externe ID Pfadzeichen enthalten haben.

DEV-29044

Gebäudesteuerung

Erfolgreicher Login verursacht nicht mehr das Schaltversuche abgebrochen werden.

DEV-28975

Kalender

Termine für den Monat Dezember 2025 werden korrekt geladen

DEV-29086

KEZ-Schnittstelle ELDIS 3

Verbessetes Mapping in der KEZ-Schnittstelle: Der Parameter abek ist nun derselbe wie auch bei EMID

DEV-28936

Lagekarte

Fehler im Export der Lagemeldungen behoben

DEV-28925

DEV-28968

Master/Slave

Fehler behoben, der bei der neuen Master/Slave Prüfung den Slave zu früh hat übernehmen lassen, obwohl der Master in Ordnung war.

DEV-28676

Personenbezogene Doppelalarmprüfung

Löschung aus den Endgeräten werden nun korrekt für Infoalarmierungen durchgeführt.

DEV-28898

SCIM

Problem behoben bei der Behandlung von leeren Organisationsgruppen.

DEV-28871

SCIM

Eindeutige Fehlermeldung wird beim Erstellen von Personen zurückgegeben, wenn die Identifikation fehlt

DEV-29115

Sirenen

Funktion 'Offene Störungen bei Status 'Sirene bereit' automatisch schließen' beachtet jetzt auch korrekt den Status 'Sirene Batterie OK' zum Aufheben von Störungen

DEV-29127

System

Fehler behoben, der die Installation von FE2 auf einem frischen System verhindert hat

DEV-28894

System

Verbesserter Speicherverbrauch von temporären Dateien

DEV-28896

TETRA

Logdateien von Tetra wechseln korrekt das Log-Level bei Änderungen über die Administration

DEV-28941

Tracking

LIP-Polling in SLAVE-Systemen wird nun nicht mehr durchgeführt

DEV-28934

Warteschlangen

Lagekartendaten werden nicht mehr im Slave Modus abgerufen

DEV-28970

Wetterwarnungen

Verbessertes Update-Verhalten bei Wetterwarnungen

DEV-28939

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Alarmtext-Plugin

Neuen Platzhalter für Alarmtexte: STICHW_TTS

DEV-29094

eMID

Basic-Auth Unterstützung integriert

DEV-29048

Externe Zerlegung

Der Parameter 'unit' für den Einheitenname steht jetzt für Zerlegungen zur Verfügung.

Änderungen an diesen Parameter in der Zerlegung werden nicht in FE2 übernommen.

DEV-29051

Mailüberwachung RLP

Wert von Meldebild (RLP) wird zusätzlich im FE2 Parameter meldebildRLP gespeichert

DEV-29070

System

Beim Start von FE2 wird nun im Config-Verzeichnis eine Datei version.txt abgelegt, in welcher festgehalten ist mit welcher FE2- und DB-Version dieser Config-Ordner verwendet wurde.

DEV-29124


 

Version 2.35.63

21.10.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Alarmeingang

Fehler im DWD-Wetterwarnungen (Gemeinde) Alarmeingang behoben.

DEV-28674

COBRA 4 v2

Fehler behoben, bei welchen Alarmierungen nicht korrekt geschlossen wurden, wenn als Quelle für externe ID der Cobra_name gewählt wurde

DEV-28737

COBRA 4 v2

Timingproblem beim Eintreffen der Ereignisfragebogendaten behoben.

DEV-28386

Manuelle Alarmierung

Fehler bei der manuellen Alarmierung behoben, der trotz ausgewähltem Objekt in FE2 nochmal ein Objekt gesucht hat und in bestimmten Fällen dadurch ein anderes Objekt dem Alarm zugewiesen hat.

DEV-28745

Master/Slave

Fehler behoben, der bei der neuen Master/Slave Prüfung den Slave zu früh hat übernehmen lassen, obwohl der Master in Ordnung war.

DEV-28676

Status

Fehler beim Parsen von eigenen Statusfarben behoben, wenn zu viele Leerzeichen enthalten waren

DEV-28683

System

Behebung eines Problems, welches auf manchen Systemen zum Stillstand von FE2 nach 12-36h geführt hat nach Umstellung auf Java 21

DEV-28750

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Tracking

Option integriert, um manuell eine LIP-Poll-Anfrage für ein Fahrzeug zu starten für eine bessere Analyse

DEV-28741

Zerlegung

Neue Zerlegung für CallOut ILS Ingolstadt ergänzt

DEV-28710


 

Version 2.35.47

15.10.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Administration

Fehler behoben, der im Adminprotokoll einen Eintrag für das Umbenennen eines aMobile PRO erstellt hat, obwohl dieser nicht umbenannt wurde.

DEV-28633

Alarmablauf

Fehler beim Alarmdruck-Plugin behoben, wenn die Einheit einen / im Einheitencode hatte

DEV-28635

Alarmeingang

Möglichkeit, alte Alarme über die SecurCIS Schnittstelle zu blockieren (Handbuch beachten!)

DEV-28565

Statusmeldungen

Sirene24: Anzeigefehler der Statusübersetzungen bei multiplen Statusdefinitionen

DEV-28326


 

Version 2.35.37

10.10.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Ausfallüberwachung

Fehlerbehebungen bei der Ausfallüberwachung, wenn in bestimmten Fällen keine SystemID geladen werden konnte

DEV-28345

Kalender

Fehler behoben, der das Öffnen des Kalenders in FE2 nicht ermöglicht hat, wenn eine Person in der aPager Registrierung ein "+" hatte

DEV-28535

Master/Slave

Fehler behoben, der den Start von FE2 im Slave-Modus beeinträchtigt hat

DEV-28539

 

Version 2.35.32

02.10.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Alarmausgang

Fehler im Fireboard-Plugin behoben

DEV-28423

COBRA 4

Timingprobleme beim Eintreffen der Ereignisfragebogendaten behoben.

DEV-28386

Einsatzbericht

Styling-Fehler im PDF-Export des Einsatzberichts behoben

DEV-28452

Fireboard

Fehler bei der Übermittlung von Daten via Fireboard-Plugins behoben.

DEV-28423

Gebäudesteuerung

Fehler bei ControlByWeb Relais behoben, der einen abgelaufenen Login nicht korrekt erneuert hat

DEV-28449

SCIM

HTTP PATCH bei Aktualisierungen von SCIM Gruppen und Personen ermöglicht.

DEV-28111

Stichworterkennung

Fehler in Stichworterkennung behoben

DEV-28465


 

Version 2.35.19

27.09.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Alarmausgang

Fehler im Wachalarm-Plugin behoben, wenn die Wartezeit keinen Wert beinhaltete

DEV-28411

Manuelle Alarmierung

Fehler behoben, der bei der Weitergabe von manuell erfassten Einsätzen via FE2 zu FE2 dazu geführt hat, dass das Ziel-System den empfangenen Einsatz überschreibt, wenn dort ein neuer Einsatz manuell erfasst wird und dieser die gleiche Einsatznummer erhält.

DEV-28425

Warteschlange

Fehler behoben, der ein der Warteschlange zugewiesenes Fahrzeug nicht im Warteschlangen-Eintrag als zugewiesenes Fahrzeug angezeigt hat

DEV-28435

Warteschlange

Höhe der Warteschlangen wird nun im Browser korrekt persistiert, wenn diese angepasst wurde

DEV-28439

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Manuelle Alarmierung

Bei der manuellen Alarmierung wird nun standardmäßig eine externe ID mit generiert.

Neu erstellte Vorlagen erhalten ebenfalls diesen Standardwert, bestehende Vorlagen bleiben auf dem alten Wert.

DEV-28425

Karten

Integration der Waldbrandkarten von Navlog (Hessen)

DEV-28354

Sirenen

Sirenenstörungen wurden teilweise durch die Option Einsatzmittelstörung bei den Benachrichtigungen gesteuert. Es wurden daher die Optionen für die Benachrichtigung bei Sirenenstörungen erweitert um die gleichen Option wie für Einsatzmittelstörungen zu bieten.

DEV-28364

Sirenen

Wenn in der Oberfläche eine Sirene geöffnet wird, sind nun unnötige Reiter ausgeblendet

DEV-28366

Warteschlange

Neue Option im Admin: Zugehörige Warteschlangen-Einträge automatisch schließen, wenn eine Abschlussmeldung als Rückmeldung empfangen wird

DEV-27197


 

Version 2.35.4

19.09.2024

Fehlerbehebungen

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Komponente

Fehlerbeschreibung

Referenz

Adressbuch

Fehler behoben, der das Speichern einer Person ohne Pflichtfelder ermöglichte

DEV-28231

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Administration

Administrator kann Login-Sperren von Organisationen und Personen aufheben.

DEV-28137

Administration

Neue Option in Administration, um Fahrzeuge beim Anwenden einer AAO nicht in Status C zu setzen

DEV-28092

Alarmablauf

Neues Plugin zum Speichern globaler Parameter

DEV-27575

Globale Parameter Plugin

Alarmeingang

Neuer Alarmeingang "Wetterwarnungen (Gemeinde)", welcher den Abruf von DWD Wetterwarnungen auf Gemeindeebene sowie den Abruf von DWD Warnungen für Binnengewässer ermöglicht.

DEV-27071

Alarmeingang

Neue Schnittstelle zu VIVASECUR LvS-uPI

DEV-26999

COBRA 4 v2

Einsätze via COBRA aktualisieren sich nun auch bei Änderung von COBRA_keyword_escalation_level und COBRA_LOCATION_floor

DEV-27765

COBRA 4 v2

Anbindung zur Ereignisfragebogen Schnittstelle (SNA)

DEV-27609

COBRA 4 v2

Es kann nun gewählt werden, ob die ID oder der Name des Einsatzes für die externe ID verwendet werden soll

DEV-27421

COBRA 4 v2

Neues Feld: Gemeldete Koordinate

DEV-27423

eMID

Unterstützung für eMID Custom-Text Parameter "TEXTBAUSTEIN"

DEV-28126

eMID

Neuer Parameter "eMID_Meldernummer"

DEV-28126

Datenschutz

Altersprüfung für Alarmierung

DEV-27373

Admin - Datenschutz | Altersprüfung 2.35

Master/Slave

Master/Slave Überwachung erweitert, damit mehr Informationen zur Prüfung verwendet werden, anhand derer der Slave einen Wechsel entscheiden kann

DEV-27644

Admin - Master-Slave

Datenverwaltung

Automatisches Löschen von alten Statusänderungen integriert

DEV-27051

Dokumente

Dokumente können nun aktualisiert werden

DEV-27427

Dokumente

Dokumente in FE2 können nun in AMweb in einem neuen Widget zur Anzeige ausgewählt werden (Funktioniert nur bei Direktverbindung via Websocket)

DEV-27427

Einsatzmittel

Streaming-URL kann nun am Einsatzmittel vom Typ Drohne integriert werden

DEV-27430

Objektverzeichnis

Möglichkeit, Objekte für alle Organisationen gleichzeitig freizugeben (als Administrator)

DEV-28223

Provisionierung

Supervised Modus für Provisionierungen aus FE2 entfernt, da nicht mehr kompatibel mit App-Überarbeitung

DEV-27237

Verkehrsbehinderungen

Im PDF-Export der Verkehrsbehinderungen wird nun angezeigt, ob eine Verkehrsbehinderung NEU ist (jünger als 5 Tage)

DEV-26922

Warteschlangen

Die Abarbeitung von Warteschlangen-Einträgen wurde um die Möglichkeit Rückmeldungen und Tätigkeiten zu erfassen und zu bearbeiten erweitert.

DEV-24289

DEV-24290

FE2 im KEZ- & Führungsstellen-Einsatz

Benötigt neue Berechtigungen “Übersicht → Warteschlangen”

  • Rückmeldungen bearbeiten

  • Rückmeldungen lesen

  • Tätigkeiten bearbeiten

  • Tätigkeiten lesen

  • Tätigkeiten Übersicht

Warteschlangen

Beim Bestätigen eines Sprechwunschs im Statustableau kann nun der zugehörige Warteschlangen-Eintrag automatisch geöffnet werden (erfordert Bedienung in mehreren Browserfenstern)

DEV-27930

Warteschlangen

Beim Öffnen eines Warteschlangen-Eintrags kann die Übersichtskarte nun automatisch zentrieren (erfordert Bedienung in mehreren Browserfenstern)

DEV-27930

Related content