Region der Lebensretter
Kurzbeschreibung
Mit diesem Plugin können Sie Ersthelfer über den Anbieter “Region der Lebensretter” alarmieren.
Einstellungen
Parameter | Bedeutung | Pflichtfeld |
---|---|---|
Benutzername | Der Benutzername, welcher für den Zugriff auf die Schnittstelle benötigt wird | |
Passwort | Das dazugehörige Passwort |
Folgende FE2-Parameter werden übergeben:
location_dest
lat
lng
altitude (falls vorhanden)
pluginmessage
patient
city
postalCode
externalId
abek oder keyword_ident oder keyword (siehe Hinweis unten)
Berechnung der Eintreffzeit
Region der Lebensretter unterstützt die Anzeige, wann das nächste Rettungsmittel eintrifft. Dieser Wert kann aus einem Alarm von FE2 ebenfalls verarbeitet werden.
Hierzu muss der Parameter eMID_Fahrzeit
mit folgendem Format befüllt sein:
3.18
3 gibt die Minuten an, 18 die Sekunden. Die Sekunden sind dabei nicht dezimal, sondern repräsentieren die tatsächlichen Sekunden. Der Wert hier bedeutet also, 3min und 18 Sekunden.
Mehrere Werte werden mit ; getrennt:
3.18; 4.7;
3min 18s und 4min 7s
Auswertung von Rückmeldungen
Positive Rückmeldungen, die ein Ersthelfer in der App abgibt, können in FE2 in den Rückmeldungen angezeigt werden. Hier erscheint in der bekannten Rückmeldeansicht der Name des Ersthelfers mit der Funktion “Ersthelfer” und der Gruppe “Region der Lebensretter”.
Hinweise
Damit eine Alarmierung korrekt bei “Region der Lebensretter” verarbeitet wird, muss der „Workflow-Code“ übereinstimmen.
FE2 verwendet folgende Parameter (in gelisteter Reihenfolge) für den Wert, der als „Workflow-Code“ verwendet wird:
„abek”
„keyword_ident”
„keyword”
Sobald ein Parameter einen Wert beinhaltet, wird dieser genommen und die anderen Parameter werden übersprungen.