FE2 2.37

FE2 2.37

Dieser Changelog informiert Sie über Neuerungen, Änderungen und Fehlerbehebungen in dieser Version.

Einträge im Changelog einer älteren Release-Version sind automatisch im aktuellen Release dieser Version ebenfalls beinhaltet.

Gravierende Änderungen

Gravierende Änderungen sind Anpassungen, die in eine der folgenden Kategorien fallen:

  • Kategorie 1 : bestehendes Verhalten bricht

  • Kategorie 2 : Weiterbetrieb unmöglich

  • Kategorie 3 : Weiterbetrieb (sehr) eingeschränkt möglich.

  • Kategorie 4 : Weiterbetrieb in bestimmten Fällen eingeschränkt.

 

Achten Sie daher bitte auf jeden Eintrag in folgender Tabelle.

Änderungen, für die durch den Kunden eine manuelle Handlung erforderlich ist, sind in der letzten Spalte mit “Ja ” gekennzeichnet. Ist keine Handlung erforderlich, wird der notwendige Schritt von FE2 selbstständig durchgeführt.

Komponente

Beschreibung

Referenz

Art der Änderung

Handlung notwendig

Komponente

Beschreibung

Referenz

Art der Änderung

Handlung notwendig

2.37.0

 

 

Alarmeingänge

Stationslisten für Waldbrand/Grasland Alarmeingänge aktualisiert.

Sollte der Alarmeingang keine Daten mehr erkennen, so wählen Sie die Station neu aus bzw. löschen den Alarmeingang und fügen diesen neu hinzu

DEV-33158

Kategorie 4

Bei Bedarf

2.37.80

Alarmablauf

Wird eine Ersetzung auf den Parameter 'einsatzmittel' durchgeführt, werden jetzt auch korrekt die Werte in der Einsatzmittel Liste aktualisiert.

Sollten Probleme bei der Darstellung von Fahrzeugnamen auftreten, prüfen Sie bitte, ob Sie ein Textersetzungs-Plugin verwenden, welches Modifikationen am Parameter “einsatzmittel” durchführt

DEV-33229

Kategorie 4

Bei Bedarf

Bekannte Probleme mit der aktuellsten Version

  • keine Probleme bekannt

Alle 2.37 Versionen im Überblick


Version 2.37.80 STABLE

01.07.2025

Fehlerbehebungen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Adressbuch

Fehler behoben, der das Lösch-Symbol für die aMobile PRO Registrierung angezeigt hat, obwohl keine Berechtigung vorhanden war.

DEV-33411

Adressbuch-Synchronisation

Fehler behoben, der bei Verwendung der externen Adressbuch-Synchronisation Daten nicht korrekt gelöscht hat

DEV-33398

Adresserkennung

Fehler behoben, der in bestimmten Szenarien die Einstellungen am Objekt für Beibehalten der Adresse/Koordinaten nicht berücksichtigt hat.

DEV-33421

Adresserkennung

Fehler behoben, der ein Objekt nicht richtig erkannt hat, wenn der Parameter "building_id" bereits mit einem anderen Wert gefüllt war

DEV-33390

Alarmablauf

Wird eine Ersetzung auf den Parameter 'einsatzmittel' durchgeführt, werden jetzt auch korrekt die Werte in der Einsatzmittel Liste aktualisiert

Sollten Probleme bei der Darstellung von Fahrzeugnamen auftreten, prüfen Sie bitte, ob Sie ein Textersetzungs-Plugin verwenden, welches Modifikationen am Parameter “einsatzmittel” durchführt

DEV-33229

aMobile PRO

Wenn keine Wachen angelegt sind, war eine Wachverlegung möglich

DEV-33284

aMobile PRO

Fehler behoben, der in bestimmten Szenarien die Anlage eines aMobile PRO nicht ermöglicht hat

DEV-32963

ARIGON Plus

Alarmierungen ohne Einsatznummer wurden durch die neue Funktion der Alarmupdates nicht mehr ausgelöst

DEV-33220

Berechtigungen

Kombination aus Rollen innerhalb einer Organisation und einer Superrolle war nicht möglich

DEV-33380

Berechtigungen

Rollen, welche nur lesenden Zugriff auf Personen im Adressbuch haben, können nicht länger auf den Zugriffslink zugreifen.

DEV-33325

Berechtigungen

Rollen mit nur lesenden Zugriff auf Personen konnten keinen Test-Alarm auslösen, sondern nur Info-Alarme

DEV-33322

Einsatzmittel

Einsatzmittel konnten mehreren Stellplätzen zugewiesen werden

DEV-333245

Kalender

Verbesserungen im ICal-Sync durchgeführt

DEV-33363

Kalender

Fehler behoben, der Kalenderbenachrichtigungen unnötigerweise ausgelöst hat, wenn ein Testsystem in der gleichen FE2-Lizenz verwendet wurde.

DEV-33244

Okta

Fehler bei der Reaktivierung von Usern via Okta behoben

DEV-33381

System

Personen-Logins wurden ungültig nach Passwortänderung

DEV-33318

System

Fehler beim Speichern des HTTP Protokolls behoben

DEV-33230

TETRA TME

Netzverlust wird nun korrekt verarbeitet

DEV-33271

Waldbrand-Alarmeingang

Fehler im Alarmeingang "Waldbrand-Feuerindex" behoben

DEV-33305

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Alarmablauf

Neue Option beim Alarmausdruck, um den Markerstil für Schwarz-Weiß Ausdrucke zu optimieren

Betrifft die Plugins

  • Alarmdruck

  • AMweb

  • IOprint

DEV-33317

Erfordert ein Update unseres Backends, welches in Kürze durchgeführt wird.


Version 2.37.37 STABLE

11.06.2025

Fehlerbehebungen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Adressbuch

Fehler behoben, der in bestimmten Szenarien die Anlage eines aMobile PRO nicht ermöglicht hat

DEV-32963

Alarmeingänge

Stationslisten für Waldbrand/Grasland Alarmeingänge aktualisiert.

DEV-33158

Berechtigungen

Lange Texte bei der Rollenzuweisung werden nun umgebrochen.

DEV-33181

COBRA 4 v2

Neue Option im Alarmeingang für den Startzeitpunkt des Verkehrsbehinderungen-Imports

DEV-33093

Lagekarte

Fehler beim Export von Lagekarten behoben

DEV-33215

Verkehrsbehinderungen

Fehler behoben, der beim Import von Verkehrsbehinderungen eine Benachrichtigung ausgelöst hat, obwohl sich nichts geändert hat.

DEV-33093


Version 2.37.24 BEta

28.05.2025

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

COBRA 4 v2

Neue Option im Alarmeingang für den Startzeitpunkt des Verkehrsbehinderungen-Imports

DEV-33093

Fehlerbehebungen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Administration

Fehler behoben beim Freigeben von Personen, wenn die Altersprüfung aktiv ist.

DEV-33094

Administration

Verschieben von Personen in andere Organisationen ist jetzt für Client Lizenzen möglich.

DEV-33014

Adressbuch

Hover ergänzt, wenn der Name der Alarmgruppe zu lang für die Darstellung ist.

DEV-33025

Ausfallüberwachung

Fehler behoben, der bei der Ausfallüberwachung für den Slave immer ein neues System im Downloadportal angelegt hat, nachdem der Slave die Konfiguration des Masters eingespielt hat.

DEV-32990

Einsatzmittel

UI-Fehler behoben, der die Darstellung von Fahrzeugmaßen abgeschnitten hat

DEV-33065

Lagekarte

Fehler beim Export von Lagemeldungen behoben.

DEV-33068

Objektverzeichnis

Im Objekt-Export werden nun beim Kontakt beide Telefonnummern angezeigt

DEV-33064

SCIM

Fehler behoben, der bei SCIM den Anzeigenamen von Personen nicht korrekt gesetzt hat.

DEV-32909

Selektive Alarmierung

erneute Zuschläge für einen Einsatz können nur für neue Rückmeldungen erteilt werden.

DEV-32853

Statusmeldungen

Status "Notruf" wird nun korrekt dargestellt

DEV-32971

Verkehrsbehinderungen

Fehler behoben, der beim Import von Verkehrsbehinderungen eine Benachrichtigung ausgelöst hat, obwohl sich nichts geändert hat.

DEV-33093

Warteschlangen

Fehler behoben, der beim Hinzufügen eines neuen Warteschlangen-Eintrags über den Alarmablauf kein Protokolleintrag erstellt hat.

DEV-33102


Version 2.37.0 BEta

23.05.2025

Neue Funktionen

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Komponente

Beschreibung

Hinweise

Administration

Automatische Lizenz-Zuweisung für Organisationen

DEV-32128

Admin - Sonstiges | Automatische Lizenz Zuweisung für Organisationen erlauben

Administration

Personen des Administrators bekommen nun eine Benachrichtigung (Benachrichtigungsoption "Server-Start"), wenn der Start von FE2 aufgrund einer fehlenden Aktivierung nicht funktioniert hat.

DEV-32779

Administration

Es wird nun im Administrator eine Warnung angezeigt, wenn im System noch der alte MQTT-Legacy Server gesetzt ist.

DEV-32702

Administration

Integration von ArcGIS als Routinganbieter

DEV-31115

https://alamos-support.atlassian.net/wiki/x/AYC_mQ#Routing-Service

Alarmablauf

Erweiterung Einheiten-Alarmierung um Möglichkeit Einheiten nicht mehr bei Updates zu alarmieren

DEV-31245

Alarmeingang

Neuer Alarmeingang “LUPUS Electronics”

DEV-25146

aMobile PRO

Unterstützung für die Integration ins NIDApad

DEV-30463

aMobile PRO

Patientenmanagement: Altersgrenze für Kind kann in FE2 angepasst werden und wird an aMobile PRO übertragen.

DEV-31793

Berechtigungen

Rollen können im Admin nun auch zu Super-Rollen hochgestuft werden, um der Person Zugriff auf alle Organisationen zu erlauben

DEV-31120

https://alamos-support.atlassian.net/wiki/x/BACem

Digitale Checklisten

Neue Funktion für benutzerdefinierte Formulare und Checklisten

DEV-19303

Dryad

Bei Störung eines Dryad-Sensors kann nun auch eine Einheit alarmiert werden

DEV-31771

Dryad

Erweiterung der Dryad-Schnittstelle zur Auswertung von Mehrfach-Sensor-Auslösung

DEV-31602

EDP v2

Neue Schnittstelle für EDP

  • Alarmeingang

  • Alarmausgang

  • zusätzliches Ziel

DEV-27411

https://alamos-support.atlassian.net/wiki/x/AQDpxQ

Einsatzberichte

Weitere Funktionen für Einsatzleiter im Einsatzbericht hinzugefügt.

DEV-32791

Fahrtenbuch

Neue Funktion “Fahrtenbuch”

DEV-29268

Fahrtenbuch

Lagekarte

Beim Schließen eines Einsatzes kann diese nun zusätzlich in einem definierbaren Ordner gespeichert

DEV-32504

Lagekarte

Neuer PDF/A Export für Patienten

DEV-32515

Objektverzeichnis

Neue Objekttypen: Wohnanlage mit Tiefgarage, Wohn- und Geschäftsgebäude

DEV-31244

Objektverzeichnis

Alarmobjekte: Symbole für Zufahrten können auf der Karte rotiert werden und werden nun als grüne Pfeile dargestellt

DEV-30410

Provisionierung

Neue Provisionierungseinstellung: Anzeige der Rückmeldungen "nur Anzahl".

DEV-30157

Provisionierung

Neue Option für die Provisionierung: Datenschutzfreundliche Adressübergabe an aPager PRO

DEV-32003

SecurCIS

Interne Lagemeldungen aus SecurCIS können nun optional von der Übermittlung an die Lagekarte ausgeschlossen werden

DEV-31257

Sirenen

Unterstützung von Sturmwarnleuchten als neues Warnmittel

Reiter “Sirenen” beinhaltet nun auch Warnmittel und wurde zu “Sirenen/Warnmittel” umbenannt

DEV-32022

Verfügbarkeit

Möglichkeit hinzugefügt, Funktionen und Gruppen der Rückmeldungen/Verfügbarkeit über den Administrator an jede Organisation im System zu verteilen.

DEV-30872

https://alamos-support.atlassian.net/wiki/x/UIBii

Wache

Möglichkeit Wachen anzulegen und Einsatzmittel auf Wachen zu verteilen

DEV-31393

https://alamos-support.atlassian.net/wiki/x/AYDPxQ