aPager PRO
Hier finden Sie die Dokumentation zu folgenden Einstellungen:
- Verfügbarkeit in aPager PRO
- aPager PRO Android
- aPager PRO iOS
- Kalenderverwaltung aPager PRO
- Provisionierung
- Aufbau aPager PRO Nachrichten
- Den richtigen Lizenzmodus bei der Registrierung wählen
- Feherbehebungen
- Rückfallebene
- Positionserfassung in aPager PRO
- Firewall und Ports für aPager PRO
- Smartwatches und aPager PRO
Unterschiede zwischen den Alarmtypen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie aPager PRO alarmiert werden kann. Als Alarm und als Info Alarm. Hier werden beide Varianten aufgezählt:
Verhalten | Hier wird der Alarm tatsächlich als Alarm visualisiert. Das heißt bei Android wird das Gerät entsperrt und die App sofort geöffnet. Diese klingelt so lange wie eingestellt. Bei iOS wird eine Notifikation angezeigt. | Der Info Alarm dient lediglich zur Information. Ein Info Alarm verhält sich wie eine Standard Benachrichtigung |
Klingeldauer | Hier wird so lange geklingelt, wie eingestellt (Android) beziehungsweise wie der Benachrichtigungston dauert (iOS, Max. 30s) | Da lediglich der Standard Benachrichtigungston verwendet wird, klingelt das Gerät nur so lange wie dieser Ton einmalig abgespielt wird. |
Anzeige | Bei Android wird aPager PRO automatisch im Vollbildmodus geöffnet. iOS zeigt den Alarm als Benachrichtigung an | Der Info Alarm wird lediglich als Benachrichtigung angezeigt |
Klingelton | Hier wird der jeweils bei aPager PRO hinterlegte Klingelton verwendet | Hier wird der Standard Benachrichtigungston des Systems genutzt |