/
AMweb als PWA installieren

AMweb als PWA installieren

Es ist möglich, den AMweb als sogenannte “Progressive Web App” zu installieren.

Dadurch entstehen unter anderem folgende Vorteile:

  • AMweb kann wie als eine eigene Anwendung über das Startmenü oder den Desktop gestartet werden und öffnet sich in einem eigenen Fenster

  • Das Abspielen von Alarm-, Statussounds etc. ist zuverlässiger möglich

Nach Aufruf des AMweb sollte nach kurzer Zeit ein Install-Icon am rechten Ende der Adressleiste erscheinen.

Autostart der PWA-App

Eine Anleitung für einen Autostart finden Sie auf folgender Seite:

Autostart AMweb - Handbuch

 

“Nicht sicher”-Leiste in der PWA

Sind unsichere Inhalte im Browser zugelassen (z.B. für Websocket-Direktverbindung ohne SSL), so wird unter Google Chrome eine unschöne Leiste dauerhaft in der PWA angezeigt. Hier empfiehlt es sich, AMweb unter Microsoft Edge auf einem unangetasteten, neuem Browserprofil ohne aktivierter Profilsynchronisation etc. zu installieren. Dort wurde die Leiste in unseren Versuchen bislang nicht angezeigt.

Durch einen Kunden wurde uns folgender Lösungsversuch mitgeteilt:

In den Experten-Einstellungen (“flags”) unter chrome://flags kann die “Nicht Sicher”-Warnung verhindert werden, in dem die Option “Insecure origins treated as secure” aktiviert wird.

 

Related content

AMweb
More like this
AMweb hinzufügen
AMweb hinzufügen
More like this
Verwendete URLs für Proxy/Firewall-Freigaben
Verwendete URLs für Proxy/Firewall-Freigaben
Read with this
Autostart AMweb
Autostart AMweb
More like this
Mehrere AMweb Instanzen über den gleichen Adressbucheintrag
Mehrere AMweb Instanzen über den gleichen Adressbucheintrag
Read with this
Häufige Fehler und deren Lösung
Häufige Fehler und deren Lösung
More like this