/
Master/Slave-Betrieb AMweb

Master/Slave-Betrieb AMweb

AMweb via Websocket-Direktverbindung an FE2-Master angebunden

Fällt der FE2-Master aus, kann AMweb ab Version 1.6 weiterhin Alarme und Nachrichten empfangen. Der Slave alarmiert dann via Connect den AMweb. AMweb versucht weiterhin regelmäßig, ob wieder eine Websocket-Verbindung besteht, sofern er zuvor via Websocket-Direktverbindung betrieben wurde und verbindet sich erneut, wenn der Master wieder erreichbar ist.

Für den Master/Slave-Betrieb von AMweb muss dieser somit eine Verbindung zu unseren Connect- bzw. MQTT-Servern aufbauen können, d.h. er benötigt Internetzugriff und die benötigten Endpunkte /Ports müssen ggf. in der Firewall freigeschaltet werden. Weitere Informationen hier: Firewall und Ports für AMweb

AMweb via Connect-Verbindung an FE2-Master angebunden

Wird AMweb ausschließlich via Connect-Dienst betrieben, werden die Alarme und Nachrichten im Falle eines Ausfalls des Master auch vom Slave weiterhin über Connect bezogen.

Related content

Mehrere AMweb Instanzen über den gleichen Adressbucheintrag
Mehrere AMweb Instanzen über den gleichen Adressbucheintrag
More like this
AMweb als PWA installieren
AMweb als PWA installieren
Read with this
Erste Schritte
Erste Schritte
More like this
Systemvoraussetzungen und Einstellungen für den Browser
Systemvoraussetzungen und Einstellungen für den Browser
Read with this
Verbindungsarten FE2-AMweb
Verbindungsarten FE2-AMweb
More like this
Erste Schritte am AMweb Industrie-PC
Erste Schritte am AMweb Industrie-PC
Read with this