/
Fehlerbehebung

Fehlerbehebung

 

Sende Testalarm

Sendet sofort einen Testalarm, der direkt in der App angezeigt wird.

Diese Variante ist nicht bevorzugt, siehe nachfolgende Erklärung.

Sende Testalarm in 3 Sekunden

Sendet nach 3 Sekunden einen Testalarm, der über eine Benachrichtigung visualisiert wird, wenn sofort nach Betätigung der Schaltfläche die App mittels “Home-Taste / Geste” beendet wird

Wischen Sie die App nicht weg. Navigieren Sie nur zum Home Screen!

Der Alarm wird dann so dargestellt wie es auch im realen Einsatz der Fall ist, also wenn das iOS-Gerät gesperrt ist und nicht aktiv in Benutzung.

Dies ist die bevorzugte Testvariante, da hiermit auch die kritischen Alarme getestet werden können.

Push neu registrieren

Bei Problemen mit der Push-Verbindung, und auch ggf. nach Wiederherstellung aus Backup kann hier der Push-Token erneuert werden. Nur bei Problemen anwenden, i.d.R. ist dies nicht notwendig.

Serververbindungen prüfen

Bei Betrieb hinter einer Firewall, kann hier geprüft werden ob alle notwendigen Backend Server der Alamos GmbH erreicht werden können. Unbedingt bei Verbindungsproblemen ausführen.

Fehlerbericht senden

Fehler in der App können hiermit berichtet werden.

Bitte unbedingt zuvor diesen Erklärungstext lesen: Korrektes Melden eines Fehlers

Related content

Problemlösungen iOS
Problemlösungen iOS
Read with this
Fehlerbehebung aPager PRO Android
Fehlerbehebung aPager PRO Android
More like this
Anlegen einer Einheitenzuweisung (aPager Pro iOS)
Anlegen einer Einheitenzuweisung (aPager Pro iOS)
Read with this
Entschlüsselung des Alarms nicht möglich
Entschlüsselung des Alarms nicht möglich
More like this
Alarmeinstellungen iOS
Alarmeinstellungen iOS
Read with this
Korrektes Melden eines Fehlers (Fehlerbericht)
Korrektes Melden eines Fehlers (Fehlerbericht)
More like this