/
Dienst-Profiling aktivieren

Dienst-Profiling aktivieren

Aktivieren Sie das Profiling nur, wenn Sie es unbedingt benötigen

  • Öffnen Sie Notepad++ (oder Notepad) als Administrator

  • Öffnen Sie die Datei C:\Program Files\Alamos GmbH\FE2\FE2 Server.ini

  • Nun ergänzen Sie folgende Parameter am Ende der Zeile Virtual Machine Parameters

-Dcom.sun.management.jmxremote.port=9999 -Dcom.sun.management.jmxremote.authenticate=false -Dcom.sun.management.jmxremote.ssl=false

Die gesamte Zeile sollte dann so aussehen:

Virtual Machine Parameters=-javaagent:"C:\Program Files\Alamos GmbH\FE2\bin\FE2.jar" -XX:ErrorFile="C:\ProgramData\Alamos GmbH\FE2\Logs\java_error%p.log" --illegal-access=debug -Dcom.sun.management.jmxremote.port=9999 -Dcom.sun.management.jmxremote.authenticate=false -Dcom.sun.management.jmxremote.ssl=false
  • Speichern Sie die Datei

  • Anschließend starten Sie FE2 neu

Mit Profiler verbinden

  • Öffnen Sie das Programm C:\Program Files\Alamos GmbH\JRE\bin\jconsole.exe

  • Verbinden Sie sich nun zu einem Remote-Process:

  • Nun können Sie mit dem Profiling beginnen

Änderungen in der Datei FE2 Server.ini werden durch ein FE2 Update wieder zurückgesetzt

Das obere Beispiel aktiviert die Profiling-Schnittstelle ohne Verschlüsselung und Authentifizierung!

Related content

Admin - Status, Statusfarben und Statusbezeichnungen anpassen
Admin - Status, Statusfarben und Statusbezeichnungen anpassen
Read with this
IOespa - Fehleranalyse
IOespa - Fehleranalyse
More like this
Unterstützte Status für Sirenenüberwachung
Unterstützte Status für Sirenenüberwachung
Read with this
Übergabe an MP-FEUER
Übergabe an MP-FEUER
More like this
FE2 2.31
FE2 2.31
More like this