Automatische Synchronisation des Adressbuches
Hier werden die Einstellungsmöglichkeiten für die Synchronisation des FE2 Adressbuches beschrieben.
Einstellung | Bedeutung |
---|---|
Adressbuch Synchronisation | Hier können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren. Erst nach einer Aktivierung ist eine Synchronisation möglich |
Alarmierung von Personen erlauben | Hier kann die Funktion, einer Person direkt eine Nachricht zu schicken, aktiviert werden. Die Funktion ist nur möglich, wenn die Synchronisation auch aktiviert ist. |
Abfrage von Positionen für Personen erlauben | Die Funktion ist nur möglich, wenn die Synchronisation auch aktiviert ist. Für diese Funktion ist eine zusätzliche Lizenz nötig um Einsicht auf die Standorte zu erhalten. Mehr Informationen dazu ist im Artikel Übersicht über Standort zu finden. |
Zugriffschlüssel | Diesen Zugriffschlüssel muss im Drittprogramm hinterlegt werden um eine Synchronisation zu ermöglichen. Sie können den Schlüssel jederzeit zurücksetzen. |
aPager PRO-Adresse | Hier kann gewählt werden, wie der Wert für das aPager PRO Feld übernommen wird. Dieser Wert ist wichtig für die Funktionalität der Alarmierung einer Person. Achten Sie hier bitte besonders auf ein korrektes Format. |
Alarm-Gruppen | Mit dieser Option können Alarm-Gruppen für Personen verwaltet werden. Ist keine Gruppe enthalten wird Person aus allen Alarm-Gruppen entfernt. |
Weitere Felder | Sie können für verschiedene Felder des Adressbuches bestimmen, wie diese synchronisiert werden sollen:
|
Synchronisation mit einem Drittprogramm
Die Aktivierung der Synchronisation aktiviert im FE2 Webserver die Möglichkeit, dass Drittprogramme via HTTP ein Adressbuch synchronisieren können.
Hierbei kann jeder Hersteller die von FE2 zur Verfügung gestellte Schnittstelle implementieren. Ob ein Programm die Synchronisation unterstützt, können Sie beim jeweiligen Hersteller erfragen.
Die Synchronisation dient primär zur Anbindung von Verwaltungsprogrammen. Die Datenhoheit liegt hierbei in der Verwaltungssoftware und dieses aktualisiert bei Änderung der Daten des Adressbuches in FE2.
Eine rückwirkende Aktualisierung ist nicht vorgesehen.
Informationen für Entwickler
Hier finden Sie die Spezifikation für Implementierung der Synchronisation.